Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg (Hessen)

(06031) 693001

Für Besucher

MESSE WETTERAU 2024

Die Messe für Gesundheit & Leben, Klima & Umweltschutz, Mobilität,
Bauen & Wohnen, Finanzen & Vorsorge, Handwerk & Dienstleistungen

Die MESSE WETTERAU

Die Messe für Handel, Handwerk, Dienstleistung & Arbeitsmarktbörse

Vom 31. Mai bis zum 02. Juni 2024 richtet der Gewerbeverein Region Friedberg e.V.  von 10 – 18 Uhr in der Stadthalle in Friedberg die MESSE WETTERAU 2024 aus. Auf dem Messegelände werden bis zu 80 Aussteller mit ihren Leistungen und Produkten u.a.  aus den Bereichen Gesundheit und Leben, Klima und Umweltschutz, Mobilität, Bauen und Wohnen, Finanzen und Vorsorge, Handwerk & Dienstleitungen und vielen anderen erwartet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. 

Entdecken Sie spannende Innovationen. Es werden insbesondere zukunftsgerichtete Technologien zu sehen und detailliert zu erleben sein. Erstklassige Netzwerkmöglichkeiten ergeben sich dabei fast wie von selbst. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mit den Köpfen hinter den Unternehmen in Kontakt zu treten, Netzwerke zu knüpfen und vielleicht zukünftige Partnerschaften zu schmieden.

Zahlen der vergangenen Jahre

Besucherzahlen

Ausstellerzahlen

2011

2013

2015

2017

2019

15 Tsd.

12 Tsd.

12 Tsd.

13 Tsd.

10 Tsd.

126

110

85

92

90

Ausstellerverzeichnis

Ihr Weg zu uns

Die MESSE WETTERAU 2024 wird in der Stadthalle im Herzen der Kreisstadt Friedberg ausgerichtet. Wie Sie uns optimal erreichen können, erfahren Sie hier.

Anfahrt & Parkplätze

“Talent trifft Arbeitgeber” auf der MESSE WETTERAU 2024

Du suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung oder einem Ausbildungsplatz? Die MESSE WETTERAU 2024 bietet viele Chancen. Sie präsentiert sich als optimale Plattform, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Hier hast Du die Gelegenheit, persönliche Gespräche zu führen und Dich ausgiebig über das Unternehmen und dessen Tätigkeit zu informieren. Nutze diese einzigartige Gelegenheit, um Deinen nächsten Karriereschritt zu planen und Dich mit den relevanten, regionalen Firmen auf dem Arbeitsmarkt zu vernetzen.

Mit diesen Buchstaben zeigen ausstellende Betriebe ihre Angebote für Dich:

A

= Ausbildungsplatz verfügbar

F

= Fachkraft gesucht

H

= Hilfskraft gesucht

Gibt es bessere Möglichkeiten, um sich unverbindlich z.B. nach einem Ausbildungsplatz umzusehen?