Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg (Hessen)

(06031) 693001

Privacy Shield 2.0: Was der neue transatlantische Datenschutzrahmen für Webseitenbetreiber bedeutet

Am 10. Juli 2023 gab die Europäische Kommission ihren Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA bekannt, der auch als Data Privacy Framework (DPF) oder Privacy Shield 2.0 bezeichnet wird. Basierend auf diesem Rahmenwerk können Daten an US-Unternehmen übertragen werden, die diesem beigetreten sind, ohne dass Sie als Datenexporteur zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen müssen. Angesichts der entscheidenden Rolle von Datentransfers in der globalen Wirtschaft ist dies ein überaus bedeutsamer Schritt. 

Als Grundsatz gilt, dass personenbezogene Daten nicht ohne angemessene Datenschutzvorkehrungen in unsichere Drittstaaten übermittelt werden dürfen. Das betrifft personenbezogenen Daten von Webseiten, Tools, Plugins, Hostern oder anderen Diensten oder durch sonstige Dienstleister in datenschutzrechtlich unsichere Drittstaaten. 

Was Privacy Shield 2.0 nun für Sie als Webseitenbetreiber genau bedeutet und wieso das für Sie wichtig sein kann erfahren Sie in diesem Blogbeitrag von lemisa GmbH.

Weitere Artikel

Fit für die Zukunft und klimaangepasst

Fit für die Zukunft und klimaangepasst

Fit für die Zukunft und klimaangepasst Erfolgreicher Klima-Abend für Handelsunternehmen und Gewerbetreibende in Friedberg Am 18. Oktober 2023 fand in…

Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen während der Sommermonate 2023

Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen während der Sommermonate 2023

Instandsetzungs-, Sanierungs- und Wartungsmaßnahmen während der Sommermonate 2023 Die Sommermonate haben uns die Gelegenheit geboten, dringend notwendige Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten…

Privacy Shield 2.0 für Webseitenbetreiber

Privacy Shield 2.0 für Webseitenbetreiber

Am 10. Juli 2023 gab die Europäische Kommission ihren Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA bekannt,…