Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg (Hessen)

(06031) 693001

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2024

Ein Jahr voller Erfolge & Herausforderungen

Am 4. Dezember fand um 19 Uhr unsere Jahreshauptversammlung 2024 statt und wir blicken auf ein spannendes Jahr zurück. Mit vollem Einsatz und großem Engagement konnten wir als Gewerbeverein zahlreiche Projekte und Veranstaltungen umsetzen, die unser Netzwerk stärken und unsere Ziele voranbringen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen, die in der Versammlung besprochen wurden:

1. Ein starkes Team: Unser Vorstand

Seit 2021 führt ein motiviertes Vorstandsteam unseren Verein. Unter der Leitung von Michael Hausner (1. Vorsitzender), Hans Dietrich Kathari (2. Vorsitzender) und weiteren engagierten Mitgliedern trifft sich der Vorstand regelmäßig, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. In diesem Jahr lag der Fokus auf der erfolgreichen Messe 2024, dem Bembeltalk, der Pflege unseres Vereinsheims – dem „Haus des Handwerks“ – sowie der intensiven Öffentlichkeitsarbeit.

2. Messe 2024: Ein voller Erfolg

Nach fünfjähriger Pause kehrte die Messe zurück – und wie! Dank der hervorragenden Arbeit unseres Teams war die Stadthalle Friedberg mit Innen- und Außenbereich restlos ausgebucht. Mit 10.000 Besuchern an drei Tagen übertrafen wir unsere Erwartungen und erhielten von Ausstellern durchweg positive Rückmeldungen.

Ein besonderes Highlight war die Prämierung des schönsten Fahrrads, die mit einer Spendenaktion verbunden war. Die gesammelten Spenden gehen an die Kinderfarm Jimbala, das Tierheim Wetterau und das Frauenhaus.

Die erfolgreiche Durchführung der Messe war auch finanziell ein Erfolg. Dank neuer Sponsoren und der Unterstützung der Stadt Friedberg konnte die Veranstaltung kostenneutral umgesetzt werden. Ein großes Dankeschön an alle Partner und Helfer!

3. Netzwerken beim Bembeltalk

Drei Mal luden wir unsere Mitglieder zum Stammtisch im Haus des Handwerks ein. In entspannter Atmosphäre konnten sich die Teilnehmer bei Speisen und Getränken austauschen und spannende Vorträge hören. Obwohl die Beteiligung hinter unseren Erwartungen zurückblieb, bleiben wir motiviert, das Format noch attraktiver zu gestalten.

4. Das „Haus des Handwerks“

In diesem Jahr gab es erfreulicherweise nur kleinere Sanierungsmaßnahmen. Die größte Investition war die Sanierung des Flachdachs des ehemaligen Malerkellers. Mit einer neuen Mietvereinbarung über 20 Jahre wurde zudem eine langfristige Perspektive für unser Vereinsheim gesichert.

5. Neue Mitglieder: Willkommen im Verein!

Hier sind die neuen Mitglieder des Gewerbevereins Friedberg im Jahr 2024:

  • Unternehmensberatung R2AH anders erfolgreich
  • BauMa Service GmbH
  • Yplay Germany GmbH
  • WISAG Sicherheit & Service Hessen GmbH & Co. KG
  • Sparkasse Oberhessen
  • HSH Haussanierung Heinen
  • HOLA Y OLE
  • Engel Lighting GmbH & Co. KG
  • EL music & events GmbH
  • Büttner Löwenhof Immobilien
  • Rückstauexperte 24
  • AWK Brandschutz


Wir freuen uns sehr, diese Unternehmen in unserem Netzwerk willkommen zu heißen.

6. Ausblick 2025: Was erwartet uns?

Für das kommende Jahr stehen drei geplante Veranstaltungen auf dem Agenda:

  • Einen Ausflug zur Biogasanlage in Büdingen
  • Den beliebten Bembeltalk in neuen Formaten
  • Einen Austausch mit dem Bürgermeister von Friedberg

Wir laden alle Mitglieder ein, sich aktiv einzubringen und weitere Vorschläge einzureichen.

Gemeinsam gestalten wir ein starkes Netzwerk!